Veranstaltungen
 Zukunft zum Anfassen!Würzburg – am Freitag, durften wir Schüler*innen der David-Schuster-Realschule Würzburg bei uns begrüßen und gemeinsam einen spannenden Workshop rund um den SHK-Beruf erleben! Mit viel Neugier, Kreativität und handwerklichem Geschick haben die … weiterlesen Zukunft zum Anfassen!Würzburg – am Freitag, durften wir Schüler*innen der David-Schuster-Realschule Würzburg bei uns begrüßen und gemeinsam einen spannenden Workshop rund um den SHK-Beruf erleben! Mit viel Neugier, Kreativität und handwerklichem Geschick haben die … weiterlesen
 SHK-Innungen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen sprechen Gesellen freiGesellenbrief als Startschuss für ein spannendes Berufsleben voller Herausforderungen SHK-Innungen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen sprechen Gesellen frei Würzburg – Im Radlersaal in Heidingsfeld stand in der vergangenen Woche eine Premiere der … weiterlesen SHK-Innungen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen sprechen Gesellen freiGesellenbrief als Startschuss für ein spannendes Berufsleben voller Herausforderungen SHK-Innungen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen sprechen Gesellen frei Würzburg – Im Radlersaal in Heidingsfeld stand in der vergangenen Woche eine Premiere der … weiterlesen
 Vorträge und Ausstellung zur EnergiewendeAgenda 21 Arbeitskreis Estenfeld und Gemeinde sind Veranstalter Vereint wollen wir Klimawandel und Energiewende erfolgreich bewältigen. Diesem Ziel dient unser 2. Estenfelder Energieforum im November, mit umfangreichen Beiträgen. Vermittelt durch … weiterlesen Vorträge und Ausstellung zur EnergiewendeAgenda 21 Arbeitskreis Estenfeld und Gemeinde sind Veranstalter Vereint wollen wir Klimawandel und Energiewende erfolgreich bewältigen. Diesem Ziel dient unser 2. Estenfelder Energieforum im November, mit umfangreichen Beiträgen. Vermittelt durch … weiterlesen
 Mit dem smarten Ordner in die Berufsausbildung startenSHK-Innung überreicht Ausbildungsordner an Azubis in der Franz-Oberthür-Schule Würzburg – Wenige Wochen nach dem Start in die Ausbildung statteten kürzlich einige Vertreter der SHK-Innung ihren neuen Azubis aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen … weiterlesen Mit dem smarten Ordner in die Berufsausbildung startenSHK-Innung überreicht Ausbildungsordner an Azubis in der Franz-Oberthür-Schule Würzburg – Wenige Wochen nach dem Start in die Ausbildung statteten kürzlich einige Vertreter der SHK-Innung ihren neuen Azubis aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen … weiterlesen
 Jeder achte Azubi in Bayern wird in der SHK-Branche ausgebildetWürzburg – Turnusgemäß lud kürzlich die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Würzburg (SHK) zur ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Akademie für Unternehmensführung im Stadtteil Zellerau ein. Neben dem Jahresrückblick standen … weiterlesen Jeder achte Azubi in Bayern wird in der SHK-Branche ausgebildetWürzburg – Turnusgemäß lud kürzlich die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Würzburg (SHK) zur ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Akademie für Unternehmensführung im Stadtteil Zellerau ein. Neben dem Jahresrückblick standen … weiterlesen
 German Craft Skills – Deutsche Meisterschaft im Handwerk – KammerebeneWürzburg, 03. September 2024 – Anton Wenzel gewinnt den Kammerentscheid bei den German Craft Skills: Nächster Halt – Bayerische Landesmeisterschaft! Mit großer Freude und Stolz verkünden wir, dass Herr Anton Wenzel den Kammerentscheid der German … weiterlesen German Craft Skills – Deutsche Meisterschaft im Handwerk – KammerebeneWürzburg, 03. September 2024 – Anton Wenzel gewinnt den Kammerentscheid bei den German Craft Skills: Nächster Halt – Bayerische Landesmeisterschaft! Mit großer Freude und Stolz verkünden wir, dass Herr Anton Wenzel den Kammerentscheid der German … weiterlesen
 Vaillant fördert in Zusammenarbeit mit der SHK-Innung Würzburg die moderne Azubi- u. Meister-AusbildungWürzburg, 29. Juli 2024 –Im Rahmen einer großzügigen Spende der Firma Vaillant konnte das Bildungszentrum Würzburg eine hochmoderne voll funktionsfähige Monoblock-Wärmepumpe im Wert von rund 25.000 Euro in Empfang nehmen. Neben der Wärmepumpe … weiterlesen Vaillant fördert in Zusammenarbeit mit der SHK-Innung Würzburg die moderne Azubi- u. Meister-AusbildungWürzburg, 29. Juli 2024 –Im Rahmen einer großzügigen Spende der Firma Vaillant konnte das Bildungszentrum Würzburg eine hochmoderne voll funktionsfähige Monoblock-Wärmepumpe im Wert von rund 25.000 Euro in Empfang nehmen. Neben der Wärmepumpe … weiterlesen
 „SHK-ler sind Weltverbesserer“: Freisprechungsfeier für 31 JungmonteureZum ersten Mal haben die beiden SHK-Innungen Würzburg und Main-Spessart bei einer gemeinsamen Feier ihre Junggesellen freigesprochen. Insgesamt nahmen 31 Jungmonteure nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung … weiterlesen „SHK-ler sind Weltverbesserer“: Freisprechungsfeier für 31 JungmonteureZum ersten Mal haben die beiden SHK-Innungen Würzburg und Main-Spessart bei einer gemeinsamen Feier ihre Junggesellen freigesprochen. Insgesamt nahmen 31 Jungmonteure nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung … weiterlesen
 Ehrenamtstag des unterfränkischen Handwerks 2024Ehrenamtstage des unterfränkischen Handwerks 2024 Im Rahmen der Ehrenamtstage möchten wir unseren verdienten ehrenamtlich Engagierten eine Urkunde überreichen und dadurch unsere Verbundenheit sowie unseren Dank ausdrücken. Verdiente Ausbilderinnen … weiterlesen Ehrenamtstag des unterfränkischen Handwerks 2024Ehrenamtstage des unterfränkischen Handwerks 2024 Im Rahmen der Ehrenamtstage möchten wir unseren verdienten ehrenamtlich Engagierten eine Urkunde überreichen und dadurch unsere Verbundenheit sowie unseren Dank ausdrücken. Verdiente Ausbilderinnen … weiterlesen
 Tag der offenen Tür an der Franz-Oberthür BerufsschuleDie Franz-Oberthür-Schule öffnete ihre Türen für das interessierte Publikum. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit zum Blick in die Klassenzimmer und Fachräume. „Gerade in Zeiten eines Fachkräftemangels ist der Tag der offenen Tür eine gute … weiterlesen Tag der offenen Tür an der Franz-Oberthür BerufsschuleDie Franz-Oberthür-Schule öffnete ihre Türen für das interessierte Publikum. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit zum Blick in die Klassenzimmer und Fachräume. „Gerade in Zeiten eines Fachkräftemangels ist der Tag der offenen Tür eine gute … weiterlesen
 Überbetriebliche Ausbildung der SHK wird ins digitale Zeitalter überführtWürzburg – Vor kurzem lud die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Würzburg (SHK) zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Bildungszentrum der Handwerkskammer für Unterfranken ein. Neben den turnusgemäßen Neuwahlen standen vor allem zahlreiche … weiterlesen Überbetriebliche Ausbildung der SHK wird ins digitale Zeitalter überführtWürzburg – Vor kurzem lud die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Würzburg (SHK) zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Bildungszentrum der Handwerkskammer für Unterfranken ein. Neben den turnusgemäßen Neuwahlen standen vor allem zahlreiche … weiterlesen
 SHK-Innung überreicht Ausbildungsordner an über 70 AzubisMit Beginn des neuen Schuljahres starteten kürzlich über 70 junge Männer aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart ihre dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Zum Auftakt waren … weiterlesen SHK-Innung überreicht Ausbildungsordner an über 70 AzubisMit Beginn des neuen Schuljahres starteten kürzlich über 70 junge Männer aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart ihre dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Zum Auftakt waren … weiterlesen
 Tage des Handwerks bei den Projekttagen vom Riemenschneider GymnasiumDie Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen hatten dank der Vermittlung durch Silke Waterstrat von der Handwerkskammer Unterfranken an den diesjährigen Projekttagen die Gelegenheit, zwei Tage in handwerkliche Betriebe hineinzuschnuppern. Für … weiterlesen Tage des Handwerks bei den Projekttagen vom Riemenschneider GymnasiumDie Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen hatten dank der Vermittlung durch Silke Waterstrat von der Handwerkskammer Unterfranken an den diesjährigen Projekttagen die Gelegenheit, zwei Tage in handwerkliche Betriebe hineinzuschnuppern. Für … weiterlesen
 Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 – Sommer 2023 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem ersten Teil der Gesellenprüfung 2023. … weiterlesen Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 – Sommer 2023 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem ersten Teil der Gesellenprüfung 2023. … weiterlesen
 43 freigesprochene Junggesellen bei der SHK Innung WürzburgÜberreicht wurden die Zeugnisse von Obermeister Werner Rath und vom Prüfungsvorsitzenden Matthias Nees von der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik (SHK). Beglückwünscht wurden die frischgebackenen Gesellen auch von Herrn Josef … weiterlesen 43 freigesprochene Junggesellen bei der SHK Innung WürzburgÜberreicht wurden die Zeugnisse von Obermeister Werner Rath und vom Prüfungsvorsitzenden Matthias Nees von der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik (SHK). Beglückwünscht wurden die frischgebackenen Gesellen auch von Herrn Josef … weiterlesen
 Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 – Winter 2022/23 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem zweiten Teil der Gesellenprüfung. … weiterlesen Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 – Winter 2022/23 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem zweiten Teil der Gesellenprüfung. … weiterlesen
 SHK-Innung: Goldener Meisterbrief für Edmund ChristofferDie Würzburger SHK-Innung (Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik) hat bei ihrer Jahresversammlung aktuelle Themen besprochen, zu Firmenjubiläen gratuliert, Termine bekannt gegeben und Ehrungen vorgenommen. Obermeister Werner Rath … weiterlesen SHK-Innung: Goldener Meisterbrief für Edmund ChristofferDie Würzburger SHK-Innung (Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik) hat bei ihrer Jahresversammlung aktuelle Themen besprochen, zu Firmenjubiläen gratuliert, Termine bekannt gegeben und Ehrungen vorgenommen. Obermeister Werner Rath … weiterlesen
 Ordner für 74 neue Auszubildende im SHK-HandwerkÜber 70 junge Menschen aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart haben ihre Ausbildung im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk (SHK) begonnen. Um ihnen den Einstieg in Berufsleben zu erleichtern, wurden sie von Vertretern … weiterlesen Ordner für 74 neue Auszubildende im SHK-HandwerkÜber 70 junge Menschen aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart haben ihre Ausbildung im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk (SHK) begonnen. Um ihnen den Einstieg in Berufsleben zu erleichtern, wurden sie von Vertretern … weiterlesen
 Freisprechungsfeier unserer Junggesellen 2022Bei unserer Freisprechungsfeier haben 22 Jungmonteure ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Pressebericht der Mainpost: Hier mehr erfahren … weiterlesen Freisprechungsfeier unserer Junggesellen 2022Bei unserer Freisprechungsfeier haben 22 Jungmonteure ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Pressebericht der Mainpost: Hier mehr erfahren … weiterlesen
 Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 – Sommer 2020 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem ersten Teil der Gesellenprüfung 2020. … weiterlesen Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 – Sommer 2020 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem ersten Teil der Gesellenprüfung 2020. … weiterlesen
 Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 – Winter 2021/22 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem zweiten Teil der Gesellenprüfung. … weiterlesen Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 – Winter 2021/22 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem zweiten Teil der Gesellenprüfung. … weiterlesen
 Der Macher-Tag – Die Vielfalt des Handwerks entdeckenMacher-Tag Die Vielfalt des Handwerks entdecken und verschiedene Handwerksberufe in der Praxis selbst ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des ersten Macher-Tags am Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken. Am Samstag, 5. … weiterlesen Der Macher-Tag – Die Vielfalt des Handwerks entdeckenMacher-Tag Die Vielfalt des Handwerks entdecken und verschiedene Handwerksberufe in der Praxis selbst ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des ersten Macher-Tags am Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken. Am Samstag, 5. … weiterlesen
 Praxisorientierte Kupferarbeiten mit Schülern aus der Jakob-Stoll RealschuleIm Profilfach Werken entstand mit der SHK Innung – Würzburg unter der Führung von Herrn Rath mit den Firmen Fuchs und Herrieden unter strengen Coronabedingungen und mit viel Organisationstalent eine gemeinsame Aktion. Deren Ergebnisse … weiterlesen Praxisorientierte Kupferarbeiten mit Schülern aus der Jakob-Stoll RealschuleIm Profilfach Werken entstand mit der SHK Innung – Würzburg unter der Führung von Herrn Rath mit den Firmen Fuchs und Herrieden unter strengen Coronabedingungen und mit viel Organisationstalent eine gemeinsame Aktion. Deren Ergebnisse … weiterlesen
 Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 – Winter 2021/22 Theorie in der Franz-Oberthür SchuleUnsere Auszubildenden bei ihrem zweiten Teil der Gesellenprüfung – Theorie in der Franz-Oberthür Schule. … weiterlesen Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 – Winter 2021/22 Theorie in der Franz-Oberthür SchuleUnsere Auszubildenden bei ihrem zweiten Teil der Gesellenprüfung – Theorie in der Franz-Oberthür Schule. … weiterlesen
 Meisterstammtisch TreffenMonatliches Treffen im Rahmen des SHK Innungs-Stammtisch. Diesmal im neu eröffneten Gasthaus „Grüner Hase“ in Rottendorf. In lockerer Atmosphäre wurden aktuelle Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Wir freuen uns über weitere … weiterlesen Meisterstammtisch TreffenMonatliches Treffen im Rahmen des SHK Innungs-Stammtisch. Diesmal im neu eröffneten Gasthaus „Grüner Hase“ in Rottendorf. In lockerer Atmosphäre wurden aktuelle Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Wir freuen uns über weitere … weiterlesen
 Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 – Sommer 2021 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem ersten Teil der Gesellenprüfung. … weiterlesen Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 – Sommer 2021 im BBZUnsere Auszubildenden bei ihrem ersten Teil der Gesellenprüfung. … weiterlesen


























