Aktivitäten
Ausbildung wird digitalerWürzburg – Turnusgemäß fand in der vergangenen Woche bei der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Würzburg die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Akademie für Unternehmensführung statt. Neben der Ehrung verdienter und … weiterlesen
Digitalisierung in der Ausbildung!Würzburg – Heute drehte sich bei uns alles um die Digitalisierung in der Ausbildung! Von der Berichtsheft-App über den eCampus bis hin zur Berufsschule – das Handwerk geht digital! Danke an alle Beteiligten Text und … weiterlesen
Wärmepumpen-Wochenende im BBZWürzburg – Wir waren am Start und zeigten im Berufsbildungszentrum, Würzburg, was hinter der Wärmepumpe steckt – easy erklärt, spannend gemacht, an funktionsfähigen Anlagen vorgeführt und natürlich mit jeder Menge Praxiswissen! … weiterlesen
Zukunft zum Anfassen!Würzburg – am Freitag, durften wir Schüler*innen der David-Schuster-Realschule Würzburg bei uns begrüßen und gemeinsam einen spannenden Workshop rund um den SHK-Beruf erleben! Mit viel Neugier, Kreativität und handwerklichem Geschick haben die … weiterlesen
Vorträge und Ausstellung zur EnergiewendeAgenda 21 Arbeitskreis Estenfeld und Gemeinde sind Veranstalter Vereint wollen wir Klimawandel und Energiewende erfolgreich bewältigen. Diesem Ziel dient unser 2. Estenfelder Energieforum im November, mit umfangreichen Beiträgen. Vermittelt durch … weiterlesen
Mit dem smarten Ordner in die Berufsausbildung startenSHK-Innung überreicht Ausbildungsordner an Azubis in der Franz-Oberthür-Schule Würzburg – Wenige Wochen nach dem Start in die Ausbildung statteten kürzlich einige Vertreter der SHK-Innung ihren neuen Azubis aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen … weiterlesen
Jeder achte Azubi in Bayern wird in der SHK-Branche ausgebildetWürzburg – Turnusgemäß lud kürzlich die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Würzburg (SHK) zur ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Akademie für Unternehmensführung im Stadtteil Zellerau ein. Neben dem Jahresrückblick standen … weiterlesen
German Craft Skills – Deutsche Meisterschaft im Handwerk – KammerebeneWürzburg, 03. September 2024 – Anton Wenzel gewinnt den Kammerentscheid bei den German Craft Skills: Nächster Halt – Bayerische Landesmeisterschaft! Mit großer Freude und Stolz verkünden wir, dass Herr Anton Wenzel den Kammerentscheid der German … weiterlesen
Vaillant fördert in Zusammenarbeit mit der SHK-Innung Würzburg die moderne Azubi- u. Meister-AusbildungWürzburg, 29. Juli 2024 –Im Rahmen einer großzügigen Spende der Firma Vaillant konnte das Bildungszentrum Würzburg eine hochmoderne voll funktionsfähige Monoblock-Wärmepumpe im Wert von rund 25.000 Euro in Empfang nehmen. Neben der Wärmepumpe … weiterlesen
Der Macher Tag – Wir waren dabei!Macher-Tag- wir waren dabei! Die Vielfalt des Handwerks entdecken und verschiedene Handwerksberufe in der Praxis selbst ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des ersten Macher-Tags am Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken. … weiterlesen
Tag der offenen Tür an der Franz-Oberthür BerufsschuleDie Franz-Oberthür-Schule öffnete ihre Türen für das interessierte Publikum. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit zum Blick in die Klassenzimmer und Fachräume. „Gerade in Zeiten eines Fachkräftemangels ist der Tag der offenen Tür eine gute … weiterlesen
Überbetriebliche Ausbildung der SHK wird ins digitale Zeitalter überführtWürzburg – Vor kurzem lud die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Würzburg (SHK) zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Bildungszentrum der Handwerkskammer für Unterfranken ein. Neben den turnusgemäßen Neuwahlen standen vor allem zahlreiche … weiterlesen
SHK-Innung überreicht Ausbildungsordner an über 70 AzubisMit Beginn des neuen Schuljahres starteten kürzlich über 70 junge Männer aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart ihre dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Zum Auftakt waren … weiterlesen
Tage des Handwerks bei den Projekttagen vom Riemenschneider GymnasiumDie Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen hatten dank der Vermittlung durch Silke Waterstrat von der Handwerkskammer Unterfranken an den diesjährigen Projekttagen die Gelegenheit, zwei Tage in handwerkliche Betriebe hineinzuschnuppern. Für … weiterlesen
Ordner für 74 neue Auszubildende im SHK-HandwerkÜber 70 junge Menschen aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart haben ihre Ausbildung im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk (SHK) begonnen. Um ihnen den Einstieg in Berufsleben zu erleichtern, wurden sie von Vertretern … weiterlesen
Freisprechungsfeier unserer Junggesellen 2022Bei unserer Freisprechungsfeier haben 22 Jungmonteure ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Pressebericht der Mainpost: Hier mehr erfahren … weiterlesen
Der Macher-Tag – Die Vielfalt des Handwerks entdeckenMacher-Tag Die Vielfalt des Handwerks entdecken und verschiedene Handwerksberufe in der Praxis selbst ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des ersten Macher-Tags am Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken. Am Samstag, 5. … weiterlesen
„Q-net Handwerk – Qualität für ausbildende Betriebe“ der Handwerkskammer für UnterfrankenIm Rahmen des Projekts „Q-net Handwerk – Qualität für ausbildende Betriebe“ unterstützt die Handwerkskammer für Unterfranken Unternehmen aktiv dabei, ihre Attraktivität als Ausbildungsbetriebe (weiter) zu entwickeln. Gemeinsam schaffen … weiterlesen
Praxisorientierte Kupferarbeiten mit Schülern aus der Jakob-Stoll RealschuleIm Profilfach Werken entstand mit der SHK Innung – Würzburg unter der Führung von Herrn Rath mit den Firmen Fuchs und Herrieden unter strengen Coronabedingungen und mit viel Organisationstalent eine gemeinsame Aktion. Deren Ergebnisse … weiterlesen
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER SHK INNUNG – WÜRZBURGObermeister Werner Rath begrüßte alle Mitglieder herzlich. Nach einer Gedenkminute an unsere Verstorbenen Mitglieder, erklärte er, dass die Anzahl der Innungsmitglieder mit 100, zum Vorjahr gleichgeblieben sind. Die Vorstandsmitglieder haben die … weiterlesen
Jubilare unserer SHK-InnungsfachbetriebeObermeister Werner Rath, konnte 5 von 7 Jubilaren zur unternehmerischen Leistung ihres langjährigen Bestehens mit einer Urkunde persönlich beglückwünschen. 50. Firmenjubiläum – Firma Alsheimer GmbH, Würzburg 50. Firmenjubiläum – Firma Porzner GmbH, … weiterlesen
Abschied nach 22 Jahren bei der SHK-InnungSchweren Herzens hat der Vorstand der „Innung Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik Würzburg“ die langjährige Geschäftsstellenleiterin Andrea Heckenberger in den Ruhestand verabschiedet. „Wer an unsere SHK-Innung denkt, verbindet sie mit … weiterlesen
Werner Rath ist neuer Obermeister der SHK-Innung WürzburgDie Innung Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik (SHK) Würzburg hat mit Werner Rath aus Hausen einen neuen Obermeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Franz Fuchs aus Heidingsfeld an. Fuchs war seit Oktober 2005 erfolgreiche 13 Jahre … weiterlesen






















